Quantcast
Channel: Kommentare zu: Deutsche Aufarbeitung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 63

Von: Savina

$
0
0

Danke für den link http://www.welt.de/politik/deutschland/article155424564/Es-werden-sogar-Kinder-vor-der-Kamera-umgebracht.html
– „…Die Welt: Sie haben jetzt eine Aufarbeitungskommission ins Leben gerufen, die durch die Lande reist und Geschichten von Opfern einsammelt. Warum ist das so wichtig?

Rörig: Die Aufarbeitungskommission nimmt als erstes Gremium weltweit auch den Missbrauch im familiären Umfeld in den Blick. Dafür bin ich dankbar, denn diese Opfer hatten bisher keine Institution neben den Ermittlungsbehörden, an die sie sich wenden konnten. Betroffene brauchen eine unabhängige staatliche Instanz, der sie sich anvertrauen können….“ – Die glauben im Ernst an ihre „Geschichte vom Geschichten einsammeln“ während sie, als „Einsammler“ durchs Land streifen, dann, so fremd und lebensfern wie sie nun mal sind, ganz „betroffene Gesichter“ aufsetzen und dadurch sofort das Vertrauen der Opfer bekommen, weil sie, diese „Experten“, nun mal ganz genau! wissen was die betroffenen Opfer brauchen: eine unabhängige (????), staatliche Instanz, der sie sich nun endlich, weltweit als Erste!! , was das familiären Umfeld anbetrifft, anvertrauen können. Als Allererste !!!, weltweit!!! – das ist dann fast schon eine Auszeichnung.(Deutschland ist wieder Weltmeister!!!)
Und wenn sie die Geschichte eingesammelt haben, können sie ihre „betroffenen Gesichter“ wieder absetzen und das Opfer kann angetriggert, im Flashback fest sitzend, in die nächste Dissoziation gehend ganz einfach wieder nach Hause fahren und soll sich dann gefälligst so richtig gut und vor allem dankbar fühlen, weil es einmal angehört worden ist. Aha, also sie wissen was Betroffene brauchen („…Betroffene brauchen eine unabhängige staatliche Instanz, der sie sich anvertrauen können…“). Den betroffenen Opfern muss man natürlich sagen was sie brauchen, so ein Opfer kann doch schließlich nicht aus sich selbst heraus wissen was es braucht. Und: Menschen zu vertrauen, das hat doch ein Opfer von klein auf an gelernt. Deshalb gibt es ja auch für die Ermöglichung einer guten Therapeutischen Beziehung die 5 probatorischen Sitzungen. Aber hier bei den „Experten“ spielt das dann keine Rolle mehr. …- Mit Achtsamkeit und der Anerkennung und Würdigung eines schweren Schicksals hat das alles nichts zu tun, meiner Meinung nach. Was Betroffene brauchen, ist schon sehr lange allen klar, aber das können Menschen in gehobener Situation dann sehr leicht ganz einfach ignorieren. Diese unglaubliche Arroganz, die da in allem mitschwingt, fühlt sich für mich einfach nur schlimm an.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 63